Ich sehe an meinen Statistiken, dass ich, trotz dass ich die letzte Woche nicht aktiv gebloggt hatte, einige Besucher hatte. Darüber freue ich mich natürlich, und danke allen Lesern als erstes 🙂
Das passierte die letzte Woche so alles… Fangen wir einmal am Dienstag an, den Montag hatten wir ja im letzten Beitrag mit der Fahrt nach Oranienburg abgearbeitet 😉
Dienstag: Das Wetter war super, der Swimming-Pool warm (18°C, immerhin genug ;)), und unsere Laune war super. Die Sonne schien ununterbrochen, und noch bevor Kathis Nichte aus der Schule kam, waren wir beiden schon im Pool zu finden.
Der Tag verging wie im Flug, was sehr wahrscheinlich an der Tatsache lag, dass wir noch immer von der anstrengenden Fahrt geschlaucht waren 😀
Mittwoch: Das Wetter war noch immer gut, aber schon nicht mehr so toll wie am Dienstag. Wir fuhren den Monitor, welchen wir extra mitgenommen hatten, zum neuen Besitzer, und danach zu einer alten Freundin von Kathi. Dort verbrachten wir dann den Abend, unterhielten uns, schauten TV, und gingen gegen 23 Uhr noch Döner kaufen.
Donnerstag: Jetzt wurde das Wetter immer schlimmer, und wir ahnten schon, wie die nächste Woche aussehen würde. Den Tag verbrachten wir damit, ein etwas älteres PC-Spiel zu spielen. Eine Art Asteroids (glaube so hieß das Original damals ^^). Abends gab es dann lecker Nudel-Schinken-Gratin.
Freitags fing ich dann an, einiges abzuarbeiten, was angefallen war. Nein, es bleibt nichts liegen, was wichtig wäre, nur Dinge, die bei Gelegenheit gemacht werden können. Die tagtäglichen Arbeiten werden selbstverständlich immer täglich gemacht. Genauso habe ich auch mal wieder nachts einige Probleme behoben, als mich ein Kunde anrief 🙂
Abends gingen wir dann mit der alten Freundin zum Oranienburger Stadtfest. Was ich so alles schon erzählt bekam, hörte sich ja super an, aber als wir ankamen, sah das ganze total anders aus… Es war leer, kein „Breakdance“ vorhanden, viele Händler, ein paar Fressbuden, Autoscooter, Kinderkarusells, Schießstand und eine große Bühne. Das beste war aber auch wirklich die Bühne ^^
Eine richtig große Boxen-Anlage, und gute Musik. Zumindest, bis das Abendprogramm anfing. Kathi wusste, dass das Thema „Folk“ war, ich nicht 😉 Naja, die Musik war ganz gut, aber eben durch die Tatsache, dass eben wirklich nur Folk gespielt wurde, war es dann nicht unbedingt so unser Fall… Die Cobblestones, eine Folk-Band (die zweite, direkt nach den Stout Scouts), fand ich später dann sehr angenehm, weil es etwas andere Musik war. Auch wenn es immer noch nicht unser Fall war… 😉 Das soll jetzt aber nicht heißen, dass die erste Band schlechter war, aber ein reiner Folk-Abend ist irgendwie seltsam ^^
Irgendwann, als Kathi und ihre alte Freundin auf der Toilette waren, fing es an zu regnen, und wir gingen langsam zur Wohnung der Freundin. Die beiden Frauen teilten sich einen Regenschirm, und ich schob / fuhr das Fahrrad nebenher 😉 Vollkommen durchnässt kamen wir dann an der Wohnung an, und setzten uns noch kurz vor den Fernseher, in der Hoffnung, dass der Regen aufhört. Irgendwann schnappten wir uns dann aber 2 blaue Säcke, stülpten uns die über, und gingen los. Super sache, genau, als wir unterwegs waren, hörte es zu regnen auf… Wie man auf den beiden Fotos sehen kann, sahen wir sehr trendy aus 😉 So liefen wir also bis nach Hause, und fielen direkt ins Bett, wo wir auch sofort einschliefen…


Samstag: Früh morgens, um 6 Uhr, stellte sich Kathi extra den Wecker, damit sie ihre Eltern noch verabschieden konnte. Was aber nicht klappte, weil sie wohl punkt 6 Uhr, also als Kathi nach unten kam, gerade losfuhren, und sie sie nicht mehr traf… 🙁
Jetzt ein Rätsel: Wen seht ihr auf den folgenden Fotos?

Erkannt? Nein?
Ein kleiner Hinweis: Big Brother, 1. Staffel

Noch ein Hinweis: Big Harry

Wer ihn jetzt nicht erkannt hat, der wird ihn wohl nicht kennen 🙂 Es ist DER Harry aus der ersten Staffel von Big Brother. Er tritt wohl jedes Jahr auf dem Oranienburger Stadtfest mit seiner Band auf. Wirklich sehr gute Musik, 100% Partystimmung 😀
Später gab es dann ein kurzes – wirklich, sehr kurzes – Feuerwerk. Hier hatte die Kreisstadt Oranienburg (wollt ich jetzt nochmal erwähnen ^^) gespart. Das Feuerwerk lief vielleicht 3 Minuten?
Trotz dass es nur so kurz war, konnte man es wirklich genießen, es war sehr schön anzusehen.
Nachfolgend dann noch 3 Fotos vom Feuerwerk:



Das wäre die vergangene Woche gewesen 🙂
MfG
Sven B. 8)