So verwundert ich auch war, wollte man bei Webhosting-City noch immer noch nicht glauben, dass ich seit Anfang des Jahres versuche, dort jemanden zu erreichen. Aber es hat ja jetzt letzten Donnerstag (oder war es Freitag?) doch noch geklappt. Und das sogar zwischen den Osterfeiertagen! Also: Wer noch mit Peter Engels sprechen möchte, sollte einfach nicht aufgeben, und immer wieder probieren, irgendwann (in meinem Fall nach nunmehr fast 4 Monaten) scheint man ihn dann doch ans Telefon zu bekommen.
So sehr ich auch beteuerte, dass ich seit Anfang des Jahres probiere, ihn zu erreichen, so richtig glauben wollte er es dann wohl doch nicht, immerhin beteuerten Peter Engels, und auch seine Frau Claudia im Hintergrund, immer wieder, dass sie täglich mit Kunden, sprechen, und es nicht sein könne, dass ich keinen erreicht habe… Sicher glaube ich beiden, wenn sie sagen, dass sie täglich mit Kunden telefonieren, und manch andere Person sie erreicht. Allerdings haben sich die Anrufer, welche probieren über mich Kontakt zu Webhosting-City aufzubauen, weil sie selbst keinen Erfolg hatten, doch gemehrt.
Mittlerweile ist es Gott sei dank nicht mehr alle 2 Tage mindestens ein Anruf bei mir, so wie es einige Wochen lang war, allerdings erreichte mich letzte Woche erst wieder jemand, der mich ganz entgeistert fragte, ob denn Peter Engels zu sprechen sei… Ich selbst war dann auch sehr verwundert, immerhin rief dieser (Ex-?)Kunde der Webhosting-City auf meiner Firmenrufnummer an, aber nach meinem kurzen Hinweis „Ich habe seit Mitte letzten Jahres nichts mehr mit der Firma Webhosting-City zu tun.“ war die Verwunderung recht schnell wieder auf der anderen Hörerseite stark gewachsen, da dieser es bis heute wohl noch nicht erfahren hatte, dass ich selbst nicht mehr den Support für Webhosting-City übernehme. Weiterhelfen konnte ich ihm entsprechend bei seinen Problemen auch nicht, so wie er mir erzählte, erhielt er wohl einen Brief von der DeNIC, dass das bisherige DeNIC-Mitglied die Betreuung seiner Domain beendet habe, und er sich nun bitte einen neuen Verwalter suchen solle.
Dieses Verfahren nennt sich im übrigen „Transit“, und wird von der DeNIC, bzw. dessen DeNIC-Mitglied (dem sogenannten Registrar) eingeleitet, wenn kein Auftrag des Domaininhabers vorliegt, die Domain zu löschen, der Kunde des Registrars (z. B. Webhoster, oder Domaininhaber selbst) allerdings die Rechnung für die Domain nicht begleicht, bzw. der Domaininhaber beim Webhoster die Rechnung nicht bezahlt.
Es ist also eine Art „Da zahlt einer nicht, löschen darf ich die Domain nicht, aber ich will nichts mehr damit zu tun haben.“. Was jetzt in diesem Fall passwirt war, konnte ich logischerweise nicht aufklären, da ich nur diese eine Frage des verwunderten Domaininhabers kannte.
Zurück zu Peter Engels, Webhosting-City, und hin zu meinem Server. Jetzt, wo ich dann jemandem telefonisch erreicht hatte, kam die Frage nach meinem Eigentum auf, welches im Dezember an mich übergeben werden sollte (wie schon von mir im Beitrag Das >Ich< und die >Webhosting-City< geschildert).
Nun, die Antwort fand ich persönlich wenig überraschend, wenn auch vollkommen inakzeptabel… „Irgendwann“ demnächst wird Peter Engels seine Server, und auch meinen, so sagte er, aus dem Rechenzentrum in Düsseldorf abholen, und dann werde er sich bei mir melden, dass ich meinen Server abholen könne. Auf meine Frage, warum er mir keine Bestätigung geben könne, welcher Server (Seriennummern des Servers oder der verbauten Einzelteile) meiner ist, sodass ich selbst nach Düsseldorf zum Rechenzentrum fahren könne, und mein Eigentum selbst abholen könne, kam eine dann doch sehr überraschende Antwort. „Das geht nicht, das Rechenzentrum gibt keine Server von uns an andere heraus, auch wenn ich dir das schriftlich gebe.“ (frei aus dem Kopf zitiert) Als ich daraufhin erwiderte, dass mir das vom Rechenzentrumsbetreiber anders erklärt wurde, und dass mir auch einige andere Informationen gegeben wurden, kam lapidar ein „Mir ist egal, was die dir sagen, die dürfen dir keine Auskünfte über mein Vertragsverhältnis geben.“ (ebenfalls frei aus dem Kopf zitiert)
Nunja, nach relativ kurzem Hin und Her kam dann heraus, dass Peter Engels nur eine Liste mit Seriennummern der Einzelteile hat, selbst aber nicht weiß, welche Seriennummern nun in meinem Server verbaut sind… Damit hat sich dieses wohl anscheinend erledigt, und ich muss auf „irgendwann“ warten.
Bleibt lediglich noch die Frage, wie Peter Engels meinen Server erkennen wird, wenn er davor steht… Aber irgendwie scheint es da noch eine Möglichkeit zu geben…
MfG
Sven B. 8)